
Lust auf eine kleine Herausforderung?
Gerne organisieren wir für eine kleine Läufergruppen eine etwas grössere Herausforderung im schönen Safiental.
Informationen zum Lauf
Wir halten unseren Lauf im kleinen und einfachen Rahmen. Mit Herzblut organisiert der TV Tenna dieses Lauferlebnis.
Anzahl Teilnehmer/Kategorien
Beim 6. Safier Berglauf, am 20. August 2022 starten ca. 100 Personen in der Kategorie Damen oder Herren. Es gibt keine Alterskategorien.
Ebenfalls wird eine Mixed Stafette durchgeführt, bei der die Strecke auf vier Läufer aufgeteilt werden kann. Die Teilstrecken sind auf der Karte zu sehen.
Transport
Der Transport vom Ziel zurück zum Start (Versam Station) per Postauto ist im Startgeld inbegriffen. Für Stafettenläufer wird auch der Transport von und zu den entsprechenden Wechselposten organisiert.
Wir bitten euch mit den ÖV's anzureisen, es sind nur wenige Parkplätze verfügbar. Bitte beachtet die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Startzeiten
Startnummernausgabe: ab 8.30 Uhr im Startgelände
Start Stafettenläufer: 9.00 Uhr
Start Einzelstarter: 9.30 Uhr
Verpflegung
Die Wechselposten der Stafette sind gleichzeitig auch Verpflegungsposten. Die Verpflegung nach dem Lauf (ohne Getränke) ist im Startgeld inbegriffen.
Obligatorische Ausrüstung
Der Wettkampf findet in teilweiser Autonomie statt. Das heisst, jeder Athlet hat die Fähigkeit, zwischen den Verpflegungs- und Kontrollposten bezüglich Verpflegung, Ausrüstung, Orientierung und Sicherheit zurechtzukommen.
Das obligatorische Material für Einzelstarter:
- Rucksack oder Hüftgurt
- Mobiltelefon (immer eingeschaltet, Notfallnummer gespeichert)
- Überlebensdecke
- Signalpfeife
- Elastische Binde für einen Notverband (mind. 80cm x 3cm)
- Wasserflasche, Wassersack oder Bidon (gefüllt mit mind. 5 dl Getränk)
Das obligatorische Material für Stafettenläufer:
- Mobiltelefon (immer eingeschaltet, Notfallnummer gespeichert)
- Elastische Binde für einen Notverband (mind. 80cm x 3cm)
Das obligatorische Material wird bei der Startnummernausgabe kontrolliert. Jeder Athlet muss dieses während des ganzen Wettkampfes bei sich tragen.
Zusätzlich empfohlen je nach Wetterlage:
- evtl. Beinlinge, Ärmlinge, Stirnband oder Mütze
- Regenjacke, Ersatz T-Shirt, Sonnenbrille
- Verpflegung
Es ist nicht erlaubt mit Stöcken zu laufen (schmale Wege)
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.